![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1981 - 1985 |
||
Die Geschichte von DRIFTER begann im Jahre 1981 als Gitarist Peter Wolff die Band gründete (damals jedoch noch unter einem anderem Namen). 1983 stiess der Gitarrist Ivano Marcon zur Band. Man suchte nach einem neuen Band Namen. Der Name DRIFTER war geboren. In dieser Zeit kümmerte sich Tom Warrior (Celtic Frost) kurzzeitig um die Promotion von DRIFTER. Tom Warrior und Martin Ain waren es auch die den Schriftzug von DRIFTER entwarfen. Es folgten diverse persönliche Wechsel in der Band bis dann Anfang 1985 das endgültige DRIFTER Line up zusammen war: Vocals: Tommy Lion In dieser Besetzung spielte DRIFTER bis zum Split 1990 zusammen. |
||
1985 - 1988 |
||
|
1985 nehmen DRIFTER das legendäre Demo-Tape "Tales Of Dragonia" auf. Das war der erste wichtige Schritt in der Bandgeschichte. Mit "Tales Of Dragonia" erhalten DRIFTER unzählige gute Reviews in diversen Musik Magazinen. In Polen gelingt sogar der Sprung auf den ersten Platz in der Hitparade des Radiosenders "Radio Cracaw" "Tales Of Dragonia" wird allein per Mail-Order über 500 mal verkauft. In dieser Zeit sind alle Mitglieder der Band grosse Fantasy-Fans (Bücher Filme etc) und legen sie sich ein entsprechendes Image zu. Sie besorgen sich Kettenhemden, Fell-Jacken, etc und treten mit diesen Klamotten auch live auf. Mit diesem Fantasy-Image erregen DRIFTER einiges aufsehen, nicht nur in der Schweiz. Im Januar 1987 kommt das zweite Demo-Tape "Beyond The Burning Circles". DRIFTER spielt die ersten Konzerte im Ausland und die ersten Plattenfirmen werden auf DRIFTER aufmerksam. |
|
1988 |
||
![]() |
|
|
1989 |
||
![]() |
Das enge Zusammenleben in den vergangenen Jahren und auf der Europatour beansprucht die zwischenmenschlichen Beziehungen Zwar nehmen DRIFTER mit zwei neuen Musikern noch ein Demo Tape auf uns spielen einige Konzerte, doch die Chemie innerhalb der Band stimmt einfach nicht mehr, was dann dazu führt dass sich DRIFTER 1991 endgültig auflöst. |
|
1991 - 2005 |
||
Auch Tommy rockte sich weiter durch's Leben und sang in diversen Band's im In und Ausland. Sven spielte Bass in einigen Cover-Bands. Mittlerweile hat er den Bass aber an den Nagel gehängt und singt in einer Rock-Band. Der Drummer Guido dagegen beendete seine Zeiten als Musiker und widmete sich seiner persönlichen Berufslaufbahn. |
||
2005 |
||
Als dann Tommy im Frühjahr 2005 bei den Deutschen STORMHAMMER ausgestiegen war und gleichzeitig eine Anfrage des KEEP IT TRUE Festivals, zwecks einer DRIFTER Show eintraf, war der Moment gekommen um über eine Reunion zu sprechen. Nach 15 Jahren trafen sich die Jungs erstmals wieder für eine gemeinsame Session im Übungsraum und schon nach wenigen Takten war klar dass das DRIFTER Feeling nicht verloren war. Im Gegenteil: Die Jungs spielten mit einer solchen Spielfreude und Power zusammen, es war als wäre die 15 Jährige Pause nie gewesen.
|
||
2006 |
||
Mit unglaublicher Energie und viel Spass bereiten sich die Jungs nun auf kommende Aktivitäten vor. STAY TUNED!.....DRIFTER GONNA BURN YOU!! |